by Marieke

-JETZT AUCH ONLINE-
(ausgenommen individuelle Fitness Checks)
VORTRÄGE

Gesunde und bewusste Ernährung
• Wie sieht gesunde Ernährung überhaupt aus?
• Welche Rolle spielt Ernährung in unserem Alltag und unserer Gesellschaft?
• Wie können wir wieder Spaß am Essen haben, ohne dass immer ein schlechtes Gewissen mitschwingt?

Umspannen statt Entspannen
Erfahren Sie, wie wir unsere Leistungsfähigkeit über das autonome Nervensystem steigern können und dabei unser Gehirn aufräumen.

Schlank im Schlaf
Wie unser Hormon-System dazu beiträgt fit und schlank zu sein und was die Ernährung mit unserer „inneren“ Uhr zu tun hat
Speaker: Prof. Dr. Henrik Göhle

Hör auf dein Herz
Herzgesundheit, Immunsystem und Langlebigkeit – was wir im Alltag tun können, um ein langes und gesundes Leben zu haben.
Speaker: Prof. Dr. Henrik Göhle

Schmerz-freier Rücken
Die Zusammenhänge im myofaszialen System und warum meistens das Körperteil, das schmerzt nicht behandelt werden muss.
WORKSHOPS

Bewusst ernähren im Arbeitsall-tag
Wieso ernährst du dich wie du dich ernährst (Verhaltensmuster erkennen und verändern)
• Welche Signale gibt uns unser Körper
• Wie verändere ich meine Gewohnheiten und Glaubenssätze beim Thema Ernährung
• Gibt es die eine richtige Ernährungsweise überhaupt? Welche passt zu mir
• Wie integriere ich meine neue Ernährung in den stressigen Arbeitsalltag

Move it
In diesem Workshop lernen Sie vielseitige Ideen, Ihren Körper natürlich zu stärken und langfristig stark zu bleiben.

All-in-one Power Walk
Lernen Sie wie einfach Fitness geht, und das auch noch an der frischen Luft!
Während des Power Walks wird spielerisch gezeigt, wie man seine Umgebung in das Training einbezieht.
FITNESS CHECK UND ANALYSE
HRV Messung
Die Herzfrequenz Variabilität lässt Rückschlüsse auf das Stresslevel des Körpers ziehen und ein Risiko kann frühzeitig erkannt werden. Eine geringe HRV kann durch einen ungesunden Lebensstil, Überlastung des Organismus oder psychischen Stress entstehen.
Eine Messung beinhaltet:
- direkte Auswertung
- Analyse
- Handlungsempfehlung
Stoffwechsel-/ Atemgasanalyse
Die Messung erfolgt über die Atemluft und zeigt das Verhältnis von eingeatmetem Sauerstoff zu
ausgeatmetem Kohlendioxid.
Parameter:
1. Verbrennungsanteil Fett und Kohlenhydrate
2. Kalorienverbrauch in Ruhe/ Stoffwechselaktivität
3. Sauerstoffaufnahmefähigkeit
4. Atemfrequenz
5. Lungenzugvolumen
Blutanalyse
Anhand der Blutwerte lassen sich wertvolle Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand ziehen.
Pilates
PILATES
Stärkung der Rumpfmuskulatur und Verbesserungder Beweglichkeit.
Yoga
YOGA
Body & Mind
Verbesserung der Beweglichkeit.
Functional Training
FUNCTIONAL TRAINING
Krafttraining mit Alltagsnahen Übungen
gegen die Schreibtischhaltung.
Business Boxen
BUSINESS BOXEN
Ein Cardiotraining mit Elementen aus dem Boxen.
Entspannung
ENTSPANNUNG
Geführte Entspannung.
Rücken Fit
RÜCKEN FIT
Kräftigung und Beweglichkeit für die Wirbelsäulengesund-heit